Have any questions?
+44 1234 567 890

ZUTATEN für 4 Portionen
- 400 g gekochtes Flusskrebsfleisch
- 1,4 L Krustentierfond (SeafoodStore)
- 400 ml trockener Weißwein
- 1 TL bunte Pfefferkörner
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Stängel Dillspitzen
- Pfeffer und Salz aus der Mühle
- 50 g Butter und 40 g Mehl
- 50 ml Weinbrand
- 70 g Krebspaste (SeafoodStore)
- 1 Zwiebel
Schnelle Flusskrebssuppe
Zubereitung
Flusskrebse über Nacht auftauen lassen und vorsichtig mit Küchenpapier trocken tupfen.
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten.
Dann mit dem Mehl bestäuben, sofort rühren und hell anschwitzen, anschließend mit dem Krustentierfond ablöschen. Den Wein, Weinbrand, Pfefferkörner, Lorbeerblatt und die Dillstängel dazu geben.
Das Ganze ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze einköcheln lassen. Dann durch ein feines Sieb in einen anderen Topf gießen.
Jetzt die Sahne und die Hummerpaste einrühren und nochmals 10 Minuten leise köcheln lassen. Rühren nicht vergessen, damit nichts anbrennt.
Mit Pfeffer und Salz nach Geschmack abschmecken.
Man kann die Flusskrebse in die Suppe geben und ca. 1 Minute kurz bei kleiner Hitze erwärmen, da sie ja schon gekocht sind. Oder man verteilt die gewünschte Menge Flusskrebse in Suppenteller und füllt dann die Suppe ein. Mit gehacktem Dill bestreuen und Baguette servieren.
Unsere Weinempfehlung:
Hullabaloo von Markus Schneider - ein Sauvignon Blanc und Viognier.
Guten Appetit!