Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Gefüllte Tropenzungenröllchen
Gefüllte Tropenzungenröllchen

ZUTATEN für 4 Personen

  • 800 g Tropenzungenfilets (TK)
  • 1 mittelgroße Zucchini
  • Salz, weißer Pfeffer
  • 5-6 EL Weißwein
  • 500 g Brokkoli, 1 Zwiebel
  • 2 EL (30 g) Butter / Margarine
  • 1-2 EL Tomatenmark
  • 2 leicht gehäufte EL Mehl
  • 150 g Schlagsahne
  • 12 küchenfertige Garnelen (Black Tiger, ohne Schale, z.B. 8/12 Größe)
  • Fett, zum Einfetten der Auflaufform
  • Holzspießchen

Gratinierte Tropenzungenröllchen

Zubereitung

Zucchini waschen, putzen und längs in 8 dünne Scheiben schneiden bzw. hobeln. Fisch über Nacht auftauen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit je
1 Zucchinischeibe belegen. Aufrollen und mit Holzspießchen feststecken.

3/8 l leicht gesalzenes Wasser und Wein aufkochen. Fisch­röllchen darin zugedeckt bei schwacher Hitze 4 Minuten gar ziehen lassen. Herausheben und den Fischfond aufbewahren.

Brokkoli waschen, putzen und in Röschen teilen. In wenig kochendem Salzwasser zugedeckt ca. 2 Minuten dünsten.
Zwiebel schälen, fein würfeln und im heißen Fett glasig dünsten. Tomatenmark und Mehl darin anschwitzen und ständig rühren, wegen der Klümpchenbildung des Mehls. Fischfond und Sahne einrühren, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Dann mit Salz, Pfeffer und etwas Wein abschmecken.

Aufgetaute Garnelen trockentupfen. Brokkoli abtropfen lassen. Soße in die Auflaufform geben und dann die Röllchen verteilen, anschließend den Brokkoli und die Garnelen in der Auflaufform in den Lücken platzieren.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C / Umluft: 180 °C) 15 Minuten gratinieren. Dazu: Wildreis-Mischung servieren.


Unsere Weinempfehlung:
Unser Cuvée von Grau,-und Weißburgunder von Markus Schneider aus der Pfalz.

 

Guten Appetit!

Zurück

© Haak & Christ 2025
Wir verwenden Cookies um Ihnen eine funktionierende Website präsentieren zu können. Mehr erfahren
Verstanden!